Individuelle Waschplätze & Qualitäts-Badmöbel
Große Werks-Ausstellung in Ludwigsburg
Beratung 8-20 Uhr auch am Wochenende - telefonisch oder nach Termin-Vereinbarung in LB
Hotline: 07141 1421690
 

Spiegel oder Spiegelschrank im Bad?

Ob Sie einen Spiegel oder einen Spiegelschrank im Bad verwenden sollten hängt nur von einem Aspekt ab: Dem Stauraum.

Bad-Spiegelschränke haben den Vorteil, dass Sie eine Auswahl wichtiger Utensilien für die tägliche Pflege direkt im Möbel verstauen können. Hinter dem Spiegel verbergen sich meist Einlegeböden, auf die Sie in direkter Greifhöhe zugreifen können. Bei Spiegelschränken mit Türen im Bad, die beidseitig verspiegelt sind, können Sie sich zusätzlich noch seitlich oder gar von hinten betrachten.

Ein Spiegelschrank hat üblicherweise auch gleich Beleuchtung und eine Steckdose integriert, wie etwas unsere Spiegelschränke Trittico oder der Klapp-Spiegelschrank Flip. Große Bad-Spiegelschränke haben drei oder vier Türen, kleine Spiegelschränke fürs Badezimmer nur zwei oder eine Tür. Idealerweise ist der Spiegelschrank mit Beleuchtung und am Korpus genau so gefärbt wie die restlichen Möbel im Bad, wie bei unseren Modellen der Fall.

Der Preis für den Spiegelschrank hängt von Material, Verarbeitung und Funktion ab. Sehr günstige Spiegel-Schränke sind oft aus Kunststoff und sehr einfach gehalten. Bessere Spiegelschränke sind aus MDF, gute Hersteller legen Wert auf eine perfekte Verarbeitung und ein Design, das zum Badmöbel und dem restlichen Bad passt. Es gibt Spiegelschränke in weiß, bei uns aber auch in rot, anthrazit und vielen weiteren Farben - die Auswahl ist groß und passt im Badmöbel-Set immer zum Waschtisch-Unterschrank. Die Beleuchtung ist ausreichend für den Waschplatz.

Ob Sie einen Spiegel oder Spiegelschrank verwenden wollen: Profitieren Sie bei der Planung des Badezimmers von unserem tollen Badmöbel Sortiment